16.5.2022 - 113 Menschen im Ärmelkanal aus Seenot gerettet | 16.05.2022 |
Allein am vergangenen Wochenende haben die französischen Behörden Dutzende schiffbrüchige Migranten im Ärmelkanal geborgen. Die Zahl der Menschen auf der Route nach England erreicht in diesem Jahr wohl einen Höchstwert. Weiterlesen |
|
14.5.2022 - Auf dem Weg nach Europa 81 Migranten vor tunesischer Küste aus Seenot gerettet | 15.05.2022 |
80 Männer und eine Frau waren mit einem seeuntauglichen Boot von Libyen aus Richtung Europa aufgebrochen. Nach der Rettung sollen die jungen Flüchtlinge der tunesischen Nationalgarde übergeben werden. Weiterlesen |
|
14.5.2022 - Deutsche Containerschiffe helfen bei Rettung Dutzender Menschen | 15.05.2022 |
Die Regensburger Hilfsorganisation Sea-Eye ist aktiv in der Seenotrettung im Mittelmeer unterwegs. Unser Newsticker informiert aktuell über Veränderungen und Neuigkeiten zum Thema Seenotrettung. Weiterlesen |
|
28.4.2022 - Nachrichten von RESQSHIP | 28.04.2022 |
Endlich ist es so weit! Nach Corona bedingten Verzögerungen konnte die Nadir diese Woche zu ihrer ersten Beobachtungsmission aufbrechen und ist nun im Einsatzgebiet im zentralen Mittelmeer angekommen. Weiterlesen |
|
25.4.2022 - Mindestens 17 Menschen sterben bei Fluchtversuch über das Mittelmeer | 25.04.2022 |
Nach dem Kentern von vier Booten vor der tunesischen Stadt Sfax sind 17 Leichen geborgen worden. Die Behörden fürchten, dass die Opferzahl noch deutlich steigt. Unter den Todesopfern sei »mindestens ein Baby«. Weiterlesen |
|
22.4.2022 - Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage | 22.04.2022 |
Nach Angaben aus Kiew dauert der Widerstand in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol an. Weiterlesen |
|
22.4.2022 - Kritik an bayerischer Integrationsbeauftragten nach »Waschmaschinen«-Aussage | 22.04.2022 |
Die CSU-Politikerin Brendel-Fischer ist nach Aussagen über Orientierungskurse für Ukraine-Flüchtlinge in Erklärungsnot. Der bayerische Flüchtlingsrat fordert ihre Entlassung. Weiterlesen |
|
20.4.2022 - Mehr als fünf Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen | 20.04.2022 |
Jetzt ist es offiziell: Die Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskrieges am 24. Februar hat die Marke von fünf Millionen überschritten. Weiterlesen |
|
15.4.2022 - Helfer, Krieg, Scholz | 15.04.2022 |
Weiterlesen |
|
10.4.2022 - Deutsche Seenotretter bergen mehr als 200 Migranten | 10.04.2022 |
Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Watch hat am Wochenende nach eigenen Angaben mehr als 200 Migranten im Mittelmeer gerettet. Weiterlesen |
|
7.4.2022 - Ukraine-Flüchtlinge: Tüten mit Herz in Zeiten des Kriegs | 07.04.2022 |
Hilfsbereitschaft und Mitgefühl sind groß: Grundschüler aus Gilching und Traubing überreichen den Gestrandeten aus Osteuropa vor dem Osterfest kleine Willkommensgeschenke. Weiterlesen |
|
1.4.2022 - Nicht nur Ukrainer, auch Syrer und Afghanen suchen vermehrt Schutz | 01.04.2022 |
Ein drastischer Anstieg von Asyl-Erstanträgen Geflüchteter aus dem Mittleren und Nahen Osten belastet deutsche Kommunen zusätzlich zur Fluchtwelle aus der Ukraine. Weiterlesen |
|
1.4.2022 - Leinen los! NADIR startklar für erste Mission | 01.04.2022 |
Gerade laufen die letzten Arbeiten, um die NADIR bereit für die Einsätze in diesem Jahr zu machen. Weiterlesen |
|
31.3.2022 - Sea-Eye rettet mehr als 70 Menschen im Mittelmeer | 01.04.2022 |
Die »Sea-Eye 4« hat am Mittwoch 74 Menschen von einem Schlauchboot im Mittelmeer aufgenommen. Zusammen mit weiteren Geflüchteten sind sie nun auf dem Seenotrettungsschiff auf der Suche nach einem Hafen. Weiterlesen |
|
26.3.2022 - „Ocean Viking“ rettet mehr als 120 Migranten im Mittelmeer | 26.03.2022 |
Das Mittelmeer ist laut der Internationalen Organisation für Migration die gefährlichste Flüchtlingsroute der Welt. Die UN-Organisation schätzt, dass pro Jahr im Schnitt 3000 Menschen bei der Überfahrt umkommen. Weiterlesen |
|
24.3.2022 - Der Krieg in der Ukraine & die Theodizee-Frage: Wie kann Gott das Böse zulassen? | 26.03.2022 |
Angesichts des Krieges in der Ukraine fragen sich manche: Wie kann es sein, dass Gott das Böse in der Welt zulässt? Kann er das Leid nicht beseitigen? Oder will er nicht? Diese Fragen haben Menschen in Krisenzeiten schon immer beschäftigt – für uns Christ*innen stellen sie eine besondere Herausforderung dar. Weiterlesen |
|
22.3.3033 - Menschenhändler sehen ukrainische Frauen und Kinder als »ideale Opfer« | 26.03.2022 |
Die europäische Polizeibehörde warnt, Verbrecherbanden könnten die Notlage ukrainischer Geflüchteter ausnutzen. Es drohe sexuelle Ausbeutung oder sogar illegale Adoption. Auch die Bundespolizei ist besorgt. Weiterlesen |
|
22.3.2022 - Mehr als 3,5 Millionen Menschen geflohen | 26.03.2022 |
Die Bomben und Gewalt russischer Truppen vertreiben immer mehr Menschen aus der Ukraine. Die Verteilung der Schutzsuchenden wird zu einer immer größeren Herausforderung - in Europa und auch in Deutschland. Weiterlesen |
|
16.3.2022 - Wir kämpfen für niedrige Benzinpreise, aber nicht gegen russische Bomben? | 18.03.2022 |
Guten Abend, die drei Fragezeichen heute: 1. Todeszone – Ist es zu viel verlangt, den Luftraum über der Ukraine zu schließen? 2. Hilfsbereitschaft – Wie verkraftet Berlin täglich 10.000 neue Kriegsflüchtlinge? 3. Diesel – Warum kommt der sinkende Ölpreis nicht an der Zapfsäule an? |
|
15.3.2022 - Inzwischen mehr als drei Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen | 18.03.2022 |
Seit Beginn des russischen Angriffskriegs vor knapp drei Wochen sind mehr als drei Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen. Weiterlesen |
|
8.3.2022 - Finger weg von den Frauen! | 18.03.2022 |
Warum werden die aus der Ukraine fliehenden Menschen in Deutschland so viel offener aufgenommen als andere? Auch, weil es vor allem Frauen und Kinder sind. Doch Opfer geifernder Projektionen sind sie ebenfalls. Weiterlesen |
|
6.3.2022 - Ärzte ohne Grenzen retten erneut Menschen aus Seenot | 18.03.2022 |
Die zivilen Seenotretter von Ärzte ohne Grenzen haben in der Nacht zu Sonntag erneut Menschen im zentralen Mittelmeer in Sicherheit gebracht. Weiterlesen |
|
3.3.2022 - EU-Staaten einigen sich auf Schutzstatus für Flüchtlinge aus der Ukraine | 18.03.2022 |
Der Krieg in der Ukraine hat einen Exodus ausgelöst. Brüssel rechnet mit Millionen Geflüchteten. Nun haben sich die EU-Staaten darauf verständigt, den Menschen schnell und unbürokratisch Schutz zu gewähren. Weiterlesen |
|
2.3.2022 - »Ich schließe die Augen, aber die Bilder gehen nicht weg« | 18.03.2022 |
Mit dem Angriff auf die Ukraine kommen die Erinnerungen an den Krieg in Syrien zurück. Was dabei besonders schmerzt: Wie unterschiedlich die Geflüchteten behandelt werden. Weiterlesen |
|
26.2.2022 - Auch Privatwohnungen gesucht: Bayern bereitet sich auf Flüchtlinge aus Ukraine vor - „Man muss diesen Menschen helfen“ | 26.02.2022 |
Nach der Eskalation der Ukraine-Krise bereitet sich Bayern darauf vor, Flüchtlinge aufzunehmen. Innenminister Herrmann sprach von „europäischer Solidarität“. Weiterlesen |
1-25 von 461 | nächste Seite >> |